Bindemann & Feuerstein GbR Steuerberater
Irmgardstr. 18
40235 Düsseldorf

Vertreten durch
Maik Bindemann und Martina Feuerstein

Kontakt
Telefon: 0211 91 50 30
Telefax: 0211 66 03 12
E-Mail: info@bindemann-feuerstein.de

Steuernummer
133/5947/1144

Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer Düsseldorf
Grafenberger Allee 98
40237 Düsseldorf
https://www.stbk-duesseldorf.de/

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen
Berufsbezeichnung: Steuerberaterin und Steuerberater
Zuständige Kammer: Steuerberaterkammer Düssedorf
Verliehen durch: Deutschland

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Steuerberatungsgesetz (StBerG),
Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB),
Berufsordnung (BOStB),
Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)

Regelungen einsehbar unter: http://www.bstbk.de

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung

Name und Sitz des Versicherers:
ERGO Versicherung AG
40198 Düsseldorf

Geltungsraum der Versicherung: Bundesrepublik Deutschland

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Stand: 01.04.2025

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung.

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Bindemann & Feuerstein GbR Steuerberater
Irmgardstraße 18
40235 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 915030
E-Mail: info@bindemann-feuerstein.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

3. Hosting

Unsere Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7
10249 Berlin
www.strato.de/datenschutz/

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer stabilen und sicheren Bereitstellung der Website). Soweit eine Einwilligung erforderlich ist (z. B. bei Cookies), erfolgt die Verarbeitung zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden.

Auftragsverarbeitung:

Wir haben mit Strato einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

4. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vertraulicher Inhalte eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wird, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben nach der DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde:

Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI NRW)
Kavalleriestraße 2–4
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Web: www.ldi.nrw.de

6. Datenschutzbeauftragter

Wir haben einen Datenschutzbeauftragten bestellt:

Klaus Otto Stüber
STUEBER-COMPUTER
Kirchstraße 48
40227 Düsseldorf
Telefon: +49 (0) 211 9779959
E-Mail: dsgvo@stueber-computer.com

7. Datenerfassung beim Besuch der Website

a) Server-Log-Dateien

Beim Besuch der Website erhebt unser Hostinganbieter automatisch folgende Informationen:

  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erhoben (berechtigtes Interesse an der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website). Eine Zusammenführung mit anderen Daten findet nicht statt.

8. Kontaktaufnahme

Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage:

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen oder Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr erforderlich sind, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

9. Weitergabe von Daten und Auftragsverarbeiter

Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn:

  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
  • Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • ein berechtigtes Interesse vorliegt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Bei der Einbindung externer Dienstleister erfolgt die Datenverarbeitung stets auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags nach Art. 28 DSGVO.

10. Cookies und vergleichbare Technologien

Wenn Cookies oder vergleichbare Technologien zum Einsatz kommen, erfolgt dies – sofern technisch erforderlich – auf Grundlage von § 25 Abs. 2 TTDSG. Für alle anderen Cookies erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung (§ 25 Abs. 1 TTDSG i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Informationen zu eingesetzten Cookies erhalten Sie beim Aufruf der Website im Consent-Banner.

11. Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn diese auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Dies gilt auch für ein ggf. erfolgendes Profiling.

Verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Direktwerbung, haben Sie das Recht, dieser Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.

Nach Ihrem Widerspruch verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung oder sie dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.